Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol finden Sie den Veranstaltungskalender.

„Lechtl“ – ein geschichtsträchtiger Bergbauernhof am Vinschger Sonnenberg

Foto für „Lechtl“ – ein geschichtsträchtiger Bergbauernhof am Vinschger Sonnenberg

Peter von Felbert

"Lechtl" – ein geschichtsträchtiger Bergbauernhof am Vinschger Sonnenberg

Familie Theiner vom Lechtlhof erzählt anhand ihrer eigenen Familien- und Hofgeschichte, wie sich das Leben und die Arbeit auf den Bergbauernhöfen in den vergangenen Jahrhunderten gewandelt haben. So wird der Lechtlhof erstmals um das Jahr 1375 erwähnt. Die Familie berichtet von den heutigen Herausforderungen einen Bergbauernhof zu bewirtschaften, zeigt anhand alter Dokumente, Fotos und Baulichkeiten aber auch auf, wie sich die großen Ereignisse der Weltgeschichte auch auf den Lechtlhof ausgewirkt haben. Besichtigt wird die alte Stube, der jahrhundertealte Keller mit kleinem Hofmuseum, die Lechtlkapelle mit Hofschmiede und der Bauernhof selbst.

Termine: 16.09., 30.09., 14.10., 28.10. & 04.11.2025, dienstags
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 12 € pro Person
Treffpunkt: 10 Uhr - Tartsch/Muntetschinig, Hoftor Lechtlhof
Anmeldung: T +39 0473 831 190 (TV Mals) oder online bis 17 Uhr des Vortags

Quelle: LTS

Termine
Zeit10:00-12:30 Uhr
OrtLechtlhof
39024 Mals
Telefon 1+39 0473 831190
E-Mail-Adresseinfo@ferienregion-obervinschgau.it

Termine als iCal-Datei downloaden

QR-Code zum Scannen öffnen

Kontakt

VeranstalterTourismusverein der Gemeinden Mals, Schluderns, Taufers i. M. und der Stadt Glurns
St. Benediktstrasse 1
39024 Mals
Telefon 1+39 0473 831190
E-Mail-Adresseinfo@ferienregion-obervinschgau.it
Webwww.ferienregion-obervinschgau.it