Kontakt |Cookies |Feedback |Erklärung zur Barrierefreiheit |Datenschutz |Home |Umsetzung PNRR-Maßnahmen
|
Sie befinden sich hier: Home > Bürgerinfo > Aktuell > Dritte Ausgabe von E-bike2Work
Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Auflagen bietet die Gemeinde Mals nun zum dritten Mal E-Bikes für Pendlerinnen und Pendler an.
Es handelt sich um 20 neue E-Bikes, sowie 30 generalüberholte E-Bikes der vergangenen Ausgaben. Die Aktion ist ein konkreter Schritt in Richtung Klima- und Umweltschutz. Der hausgemachte Verkehr in Mals und die Schadstoffbelastung werden reduziert.
Die Räder sollen für den täglichen Arbeitsweg sowie alltägliche Besorgungen genutzt werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Interessenten müssen volljährig sein und ihren täglichen Arbeitsweg in und nach Mals bisher mit dem PKW zurückgelegt haben.
Rangordnung
Für die Vergabe wird eine Rangordnung nach folgenden Punkten erstellt:
Die Erstgereihten dürfen ab 31. Mai 2025 für 12 Monate das zur Verfügung gestellte E-Bike gegen eine Instandhaltungsgebühr von 240 Euro benutzen.
Vorteile beim Umstieg
Die Vorteile für die Pendler:innen, die aufs E-Bike umsteigen, um innerhalb der Gemeinde Mals oder von Mals ins Umland zur Arbeit zu fahren, sind viele. Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt oder die Kinder zur Schule bringt, trägt nicht nur dazu bei, den Straßenverkehr und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Durch die regelmäßige Nutzung eines Fahrrads oder eines E-Bikes, wird das Immunsystem gestärkt und meistens auch Zeit gewonnen – Staus und Parkplatzsuche gehören der Vergangenheit an. Das gut ausgebaute und ständig verbesserte Radwegenetz in Mals trägt ebenfalls dazu bei, dass das Fahrrad dem Auto in puncto Schnelligkeit vielfach überlegen ist.
Anfrage / Bewerbung
Pendler:innen die daran interessiert sind, können von 1. April 2025 bis Sonntag, 4. Mai 2025 über ein Online-Anmeldeformular um die Zuweisung eines dieser 30 E-Bikes ansuchen.
Weitere Infos und Unterlagen
Online-Anmeldeformular
Reglement & FAQs
ebike2work@gemeinde.mals.it
Inserat mit QR-Code (1,43 MB) - .PDF
17.04.2025
Gemeindeblatt Mals 04/2025Mehr...